Bezirk Landau

Kammerchor Encore: „MAGNIFICAT!“

Sonntag, 18. Mai 2025, 17 Uhr
Kath. Kirche St. Peter und Paul Edesheim, Ludwigstr. 15, 67483 Edesheim

Konzert in Kooperation mit dem Richard Rudolf Klein-Verein e.V.

Alle (Chor-)Musikfreunde dürfen sich zum zweiten Male nach 2023 auf ein gut einstündiges, internationales Programm zum Thema „Magnificat“ bzw. „Maria“ Konzert mit dem Kammerchor „Encore“ aus Saarbrücken (Leitung Prof. Matthias Rajczyk) freuen.

„Encore steht für eindringliche, lebendige und energetische Aufführungen. Für Chorklang voller Emotion und Hingabe.

Matthias Rajczyk, der bei Georg Grün sein Dirigierstudium absolvierte, leitet außerdem das Ensemble 85 und ist seit 2019 Chef Musical des von Prof. Pierre Cao gegründeten Ensembles Vocal du Luxembourg und mittlerweile Professor für Chorleitung am Conservatoire du Nord in Luxemburg.


Programm:

Jaakko Mäntijärvi (*1963) Ave Maria
Richard Rudolf Klein (1921-2011) Ave Maria
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninov (1873-1943) Bogoroditse
Pawel Grigorjewitsch Tschesnokov (1877-1944) Spasenje
Dieterich Buxtehude (1637-1707) Befiehl dem Engel, dass er kommt
Antonio Lucio Vivaldi (1678-1741) Magnificat
Francesco Durante (1684-1755) Magnificat

Der Eintritt beträgt € 15.- / ermäßigt 10.- (Schüler und Studenten)
bei Voranmeldung € 12.- / ermäßigt 8.- (per WhatsApp: 0160-1871806 oder mittels E-Mail: klausgeorg.hoffmann@t-online.de), die möglich, aber natürlich nicht verpflichtend ist.
Die Familienermäßigung (2 Erwachsene + Kind(er) liegt bei € 32.- bzw. 25.-

Für PMG- und Richard Rudolf Klein-Vereins-Mitglieder gelten halbe Preise.

– mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße –

Duo Carillon

Sonntag, 15. Juni 2025, 17 Uhr
Matthäuskirche Landau (Wollmesheimer Höhe),Limburgstr. 1 a, 76829 Landau

Armin Sommer, Schlagzeug und Andreas Hoffmann, Orgel spielen Originalkompositionen für Orgel und Schlagzeug.

PROGRAMM:

Bernhard Krol (1920-2013):
1. „Vision – Jakob“
aus: Vier biblische Visionen „Und es erschien ihm“ op. 147
für Vibraphon und Orgel

Hans Ludwig Schilling: „Carillon“ für Orgel und Schlagzeug
(1927 – 2012)

Bernhard Krol:
2. Vision – Nebukadnezar
3. Vision – Paulus
aus: Vier biblische Visionen „Und es erschien ihm“ op. 147

Bertold Hummel (1925 – 2002):
„…in honorem…“ op. 98 für Schlagzeug und Orgel (1994)
Klaus Hashagen zum 70. Geburtstag (1994)
I Invocation
II Toccata
III Choral

Bernhard Krol:
4. Vision – Josef
aus: Vier biblische Visionen „Und es erschien ihm“ op. 147

Harald Genzmer (1909-2007): Konzert für Orgel und Schlagzeug (1974)
I Allegro moderato
II Andante tranquillo
III Finale

Der Eintritt beträgt € 15.- / ermäßigt 10.- (Schüler und Studenten)
bei Voranmeldung € 12.- / ermäßigt 8.- (per WhatsApp: 0160-1871806 oder mittels E-Mail: klausgeorg.hoffmann@t-online.de), die möglich, aber natürlich nicht verpflichtend ist.
Die Familienermäßigung (2 Erwachsene + Kind(er) liegt bei € 32.- bzw. 25.-

„Zauberhaftes“
Nelly Palmer, Sopran – Matthias Eschli, Bariton –
Yuka Schneider, Klavier

Sonntag, 07. September 2025, 17 Uhr
Aula der Maria-Ward-Schule Landau, Cornichonstr. 1, 76829 Landau

Konzert in Kooperation mit dem Richard Rudolf Klein-Verein e.V.

Nelly Palmer, Matthias Eschli, Yuka Schneider

Programm:

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)Andres Maienlied „Hexenlied“ (Hölty)
Nelly Palmer
Friedrich Silcher (1789-1860)Loreley (Heine)
Matthias Eschli
Franz Liszt (1811-1886)Loreley (Heine)
Nelly Palmer
Clara Schumann ( 1819-1896)Loreley (Heine)
Nelly Palmer
Richard Rudolf Klein (1921-2011)Lore Lay (Brentano)
Nelly Palmer & Matthias Eschli
Hugo Wolf (1860-1903)Nixe Binsefuß (Mörike)
Der Feuerreiter (Mörike)
Nelly Palmer & Matthias Eschli
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)Nachtwanderer (Eichendorff)
Matthias Eschli
Hugo Wolf (1860-1903)Elfenlied
Nelly Palmer & Matthias Eschli
Corona Schröter (1751-1802)Erlkönig (Goethe)
Nelly Palmer & Matthias Eschli
Franz Schubert (1797-1828)Erlkönig (Goethe)
Matthias Eschli
Carl Loewe (1796-1869)Erlkönig (Goethe)
Matthias Eschli
Emilie Mayer (1812-1883)Erlkönig (Goethe)
Nelly Palmer
Robert Schumann (1810-1856)Die Meerfee (Baddeus)
Mondnacht (Eichendorff)
Nelly Palmer
Johannes Brahms (1833-1897)Mondnacht (Eichendorff)
Matthias Eschli

Der Eintritt beträgt € 15.- / ermäßigt 10.- (Schüler und Studenten)
bei Voranmeldung € 12.- / ermäßigt 8.- (per WhatsApp: 0160-1871806 oder mittels E-Mail: klausgeorg.hoffmann@t-online.de), die möglich, aber natürlich nicht verpflichtend ist.
Für PMG- und Richard Rudolf Klein-Vereins-Mitglieder gelten halbe Preise.
Die Familienermäßigung (2 Erwachsene + Kind(er) liegt bei € 32.- bzw. 25.-

Junges Jazz-Quartett Thema „Wetter“

Sonntag, 23. November 2025, 17 Uhr
Haus am Westbahnhof, An 44 Nr. 40 A, 76829 Landau

mit Annika Becker und Noah Allmann

mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße