Klaviermatinée
Jinju Park, Klavier

Jinju Park wurde 1997 in Cheonan, Südkorea geboren und begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen.
Sie absolvierte die Daejeon Arts High School mit Hauptfach Klavier und studierte an Sookmyung Women’s University in Seoul, Südkorea im Bachelor-Studiengang in der Klasse von Prof. Hae-jeon Lee. Sie studiert seit 2022 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Master-Studiengang in der Klasse von Prof. Alexej Gorlatch.
Sie gewann All Grand Prize beim Musikwettbewerb der Korea Music Association und den Ersten Preis beim Journal of Music Wettbewerb und hat neben diesen Wettbewerben 20 weitere Wettbewerbe gewonnen. Sie wurde von der Samik Foundation und der Alumni Association der Sookmyung Women’s University als Stipendiatin ausgewählt und besuchte Meisterkurse bei Prof. Zhu Yafen, Soo-jung Shin, Julius Jeong-won Kim, Seong-hoon Kim und Jong-hwa Park.
Sie spielte als Solistin mit Seoul Chamber Orchestra, Sookmyung Women’s University Orchestra, Mostly Orchestra, Daejeon Philharmonic Orchestra, Jeonju Philharmonic Orchestra in Südkorea und Ostrava Orchestra in der Tschechischen Republik.
Programm:
Joseph Haydn (1732-1809):
Sonate As-Dur Hob. XVI:46
– Allegro moderato
– Adagio
– Finale. Presto
Frédéric Chopin (1810-1849):
Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61
Maurice Ravel (1875-1937):
Sonatine pour piano
– Modéré
– Mouvement de menuet
– Animé
Lowell Liebermann (*1961):
Gargoyles op. 29
– Presto
– Adagio semplice, ma con molto rubato
– Allegro moderato
– Presto feroce