Klaviermatinée

Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).
es besteht Maskenpflicht, aber kein Abstandsgebot.

Eine Voranmeldung ist weder erforderlich noch möglich.
Es besteht freie Platzwahl.
Das Museum öffnet um 10 Uhr. Das Konzert beginnt um 11 Uhr.
Wer möchte, kann sich vor oder nach dem Konzert die aktuelle Ausstellung anschauen.

https://www.xn--pflzischemusikgesellschaft-hhc.de/wp-content/uploads/2022/02/image-2.png

Hansol Lee, Klavier

Hansol Lee, geboren in Südkorea, begann im Alter von sieben Jahren das Klavierspiel zu erlernen. Sie studierte Klavier bei Prof. Uin Kim und Kyunghye Jung in der Sorae High School in Korea und ihr Bachelor-studium an der Kyunghee Universität in Seoul/Korea. Sie studierte ihr Masterstudium/Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy. Darüber hinaus studierte sie Kammermusik bei Prof. Andreas Pistorius, Wolfram Schmutt-Leonardy. Sie war seit September 2020 Stipendiat der Ernst von Siemens Musikstiftung in Mannheim.

Sie besuchte zahlreiche Meisterkurse bei Soojeong Shin, Oliver Kern, Wolfram Schmitt-Leonardy, Andreas Frölich. Im Jahr 2019 absolvierte sie ihr Master-Studium Klavier. Seit Wintersemester 2019/2020 studiert sie Solistische Ausbildung/Klavier bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.

Sie gab viele Konzerte an Musikstudio Seoul, Alte Aula Heidelberg, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, Brescia Italien, Kammermusiksaal Mannheim und trat auch bei Chorkonzert als Begleiterin in Weinheim, Bieserheim und Bockenheim auf.

Sie spielte Klavierkonzerte als Solistin mit den Philharmonie Baden-Baden und Brescia Fest-Orchester.