Violin- und Kammermusikmatinée

Sunyoul Choi, Violine
sowie Studierende der Mannheimer Musikhochschule im Rahmen von
„Neu Start Kultur“
Werke von Szymanowski, Schubert, Respighi, Puccini, Piazzola  u.a.

Programm und Mitwirkende:

Erster Teil (Duo Violine & Klavier)

C. Szymanowski: Romance for violin and Piano Op. 23
F. Schubert: Sonata in A moll D385
-Allegro moderato-Andante-Menuetto-Allegro-
R. Strauss: „Morgen“

Violine: Sunyoul Choi Klavier: Medeea Teodora Iftimie Sopran: Sujin Kim

Zweiter Teil (Streicher Ensemble)

O. Respighi: Ancient Airs and Dances Suite Nr. 3
-Italiana-Arie di corte-Siciliana-Passacaglia-
G. Puccini: Crisantemi
A. Piazzolla: Fuga y mistrei

1. Violine:  Sunyoul Choi, Jiyong Kim
2 .Violine: Sunyoung Park, Yang Lin
Viola: Yeongyeong Kim,  Seyeol Yoo
Cello: Jiyeon Kim, Esther Steinmeier

Der Koreanische Geiger Sunyoul Choi ist ein vielseitige Künstler, der gleichermaßen leidenschaftlich Solo, Kammermusik und Orchester spielt. Er feierte zahlreiche nationale und internationale Erfolge als Preisträger bei Wettbewerben. Zuletzt gewann er den ‘18.Padova International Competition Virtuosite 2021’ als 1. Preis, den ‘2021 Quebec Music Competition’ als Platinum Medal, den ‘2.France Music Competition 2020’ als 1. Preis und als und ́Les Musicales Du Centre the Lending Competition 2020 ́ als Erster genannt. Herr Choi wurde außerdem seit 2021 zur Lucerne Festival Academy eingeladen und spielte als Plaktikums-Mitglied der Deutsche Radio Philharmonie in Saarbrücken Kaiserslautern. Als Solist konzertierte er bereits mit dem Seoul Symphony Orchestra, dem Korea National Military Symphony Orchestra und dem Ippolitov Chamber Orchestra. Es folgten weitere Konzerte in Südkorea, Italien, Deutschland und Österreich als Solist und Kammermusiker z.B Wiener Saal in Salzburg, Sardinien, Atri in Italien usw. Letzten Februar hatte er erfolgreich zwei Rezital in Padova Italien. Aufgewachsen in Korea, begann er seine musikalische Laufbahn im Alter von 10 Jahren. Nach seinem Abschluss an der Seoul Art High school absolvierte er die Yonsei University in Seoul bei Prof.Dong Suk Kang. Wichtige musikalische Impulse erhielt er auch von Viviane Hagner, Ik Hwan Bae, Roman Simovic, Gordan Nikolitch, David Grimal und Patricia Kopatchinskaja. Nach seinem Masterstudium bei Viviane Hagner an der Hochschule für Musik Mannheim absolviert er derzeit sein Konzertexamen bei Prof. Gordan Nikolitch an der Hochschule für Musik Saar.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist LU-25.09.2022-Lebenslauf-und-Foto-pdf-725x1024.jpg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image0041.pmg_-724x1024.png