Klaviermusik am Nachmittag

Dienstag, 07.06.2022, 16 Uhr Ernst-Bloch-Zentrum Walzmühlstraße 63,  67061 Ludwigshafen am Rhein Eintritt € 7,- /erm. 5,- (Kassenöffnung ab 15:00 Uhr) Für Mitglieder der Mannheimer Musikhochschule und der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Vorabreservierung empfohlen:  anmeldung@bloch.de

Klaviermusik am Nachmittag

Programm:

L. v. Beethoven Sonata op.90, e-Moll – Mit Lebhaftigkeit und durchaus mit Empfindung und Ausdruck – Nicht zu geschwind und sehr singbar vorgetragen

F. Chopin Impromptu no.1 op.29, As Dur

F. Chopin Impromptu no.3 op.51, Ges Dur

F. Chopin Ballade no.4 op.52,  f-Moll P. Hindemith Sonata no.3, B Dur – I. Ruhig bewegt – II. Sehr lebhaft – III. Mäßig schnell – IV. Fuge. Lebhaft

Im Rahmen der Reihe: „Die hörbere Welt“ – – Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum und des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. Veranstalter: www.bloch.de

Nagie Yi

Nagie Yi wurde 1992 in Busan (Südkorea) geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 7 Jahren.
Nach dem Abitur in 2010 studierte sie bis 2014 an der Kyungsung – Universität bei Prof. Hyeon-seon Jo und bei Prof. Alexey Lebedev.


Seit 2015 studiert sie in Deutschland. Von 2015 bis 2020 studierte sie an der Hochschule für Musik in Detmold als Master-Solist Prof. Elena Magolina-Hait. Seit 2020 studiert sie an der staatl. Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Mannheim und absolviert die solistische Ausbildung bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy.

Sie gewann mehrere Klavierwettbewerbe in Korea und hat im internationalen Musikwettbewerb „Gianluca Campochiaro“ sowie im internationalen Musikwettbewerb „Amigdala“ ebenfalls den ersten Preis gewonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert