Benefizkonzert für die Ukraine
– mit Unterstützung der Stadt Bad Dürkheim (Kulturbüro)
– und
Kammerorchester Bad Dürkheim
Leitung: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Cornelia und Markus Nick, Klavier zu vier Händen
(u. a. mehrfache Jugend musiziert- und Karel-Kunc-Preisträger)
Programm:
Johann Christian Bach (1735-1782):
Sinfonie Es-Dur op. 6 / 3
Benjamin Britten (1913 – 1976): Simple Symphony
Leopold Koželuh (1747-1818): Konzert B-Dur
für Klavier zu vier Händen & Orchester
Zwei Werke in klassischer Orchesterbesetzung mit 2 Oboen und 2 Hörnern umrahmen Benjamin Brittens Simple Symphony für Streichorchester: die Es-Dur-Sinfonie Op.6/3 des Mailänder oder auch Londoner Bach-Sohnes Johann Christian am Anfang und am Ende das B-Dur-Konzert für Klavier zu vier Händen von Leopold Koželuch, einem seinerzeit sehr angesehenen böhmischen Zeitgenossen Mozarts. Die jungen Solisten, das Klavier-Duo Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe, wurden bei etlichen Wettbewerben preisgekrönt, so auch mehrfach beim Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim.
Eintrittspreise:
Vorverkauf: 14 € / ermäßigt 7 €
Tageskasse: 16 € / ermäßigt 8 €
(PMG-Mitglieder, Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis zahlen den ermäßigten Preis.)
Ukraine-Flüchtlinge haben freien Eintritt.
Karten bekommt man an der Tageskasse sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Bad Dürkheim (Kurbrunnenstr. 14) oder online bei Reservix über folgenden Link:
https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/1867274
Corona- und Hygienevorschriften:
Es gelten die Regelungen der zum Zeitpunkt der Veranstaltungen aktuellen Coronabekämpflungsverordnung.Diese finden Sie unter:
https://www.bad-duerkheim.de/rathaus-buergerservice/aktuelles/aktuelles-zum-coronavirus/
Wer weder geimpft noch genesen ist, braucht nach augenblicklichem Stand einen Test.
Angesichts der immer noch unsicheren Corona-Lage empfehlen wir, zur direkten Benachrichtigung im Fall von Änderungen oder Ausfall der Pfälzischen Musikgesellschaft über
pmg-reservierungsanfrage@web.de
eine Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse zu übermitteln
(bei Gruppenbestellungen die einer verantwortlichen Person).
Daneben werden ggf. Änderungen oder Ausfall am Konzerttag auch auf der Homepage der Pfälzischen Musikgesellschaft – www.pfälzischemusikgesellschaft.de – veröffentlicht.