Klaviermatinée

Honoka Kusaka und  Hyejin Kim, Klavier

Franz Schubert (1797-1828): Sonata Nr. 19 in c-Moll, D.958
-Allegro
-Adagio
-Menuetto. Allegro
-Allegro

Chopin: Etüde h-Moll, op. 25 Nr. 10

Rachmaninoff: Piano Sonate Nr. 2 b-Moll, op. 36 (2. Version)

Hyejin Kim wurde 1992 in Seoul, Südkorea geboren und begann als Siebenjährige mit dem Klavierspiel. Sie erhielt ihr Bachelor-Diplom den Fächern Klavier und Lehramt an der Hanyang Universität in Seoul und war auch Stipendiatin derselben Universität. Sie ist Gewinnerin des Korea Music Education Association Wettbewerb und 2. Preisträgerin des Haneum Wettbewerb Seoul. Von 2018 bis 2020 setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden im Studiengang Master of Music fort. 2021 wechselte sie an die Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wo sie bei Prof. Moritz Winkelmann im Studiengang Konzertexamen studiert.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik-731x1024.png

Honoka Kusaka wurde 1996 in Japan geboren. Sie studierte in Japan von 2015 bis 2019 an der „Showa University of Music” bei Prof. Yasutaka Goto und Prof. Ryunosuke Nagumo. Seit 2021 studiert sie an der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in die Klasse von Prof. Moritz Winkelmann. Honoka Kusaka gewann den 2. Preis beim „Cecillia international Music Competition of Japan”, „J.S.Bach MUSIC Competition”.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik-1-673x1024.png