Klaviermusik am Nachmittag
Anna Iwahashi, Klavier

Anna Iwahashi wurde 1998 in Japan geboren und begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspiel. Vor ihrem Bachelorstudium an der Osaka Kyoiku Universität bei Prof. Mako Okamoto erhielt sie Klavierunterricht bei Noriko Ikehara und Yoko Onmura. Seit 2021 studiert sie im Masterstudiengang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Klasse von Prof. Alexej Gorlatch.
Anna Iwahashi ist Preisträgerin von Klavierwettbewerben in Japan: Sie erhielt den 1. Preis beim 28. Klavierwettbewerb für Highschool Studenten in Wakayama und wurde dort zusätzlich mit dem Sonderpreis des Schulrats ausgezeichnet. Beim 70. Student Music Concours in Osaka erhielt sie den 3. Preis. Außerdem war sie Finalistin beim 28. Japan Klassik Wettbewerb und beim 19. Takarazuka Schulen- und Studenten-Wettbewerb für Klavier. Beim 11. Osimo International Klavierwettbewerb erhielt sie den J.S. Bach-Sonderpreis.
Konzertauftritte führten Anna Iwahashi in zahlreiche Säle ihres Heimatlandes, darunter die Muramatsu Recital Hall Shin-Osaka, Takarazuka Vega Hall, The Phoenix Hall Osaka, Higashiosaka Cultural Creation Hall und die Wakayama Culture Hall. Als Solistin mit Orchester führte sie unter Maestro Hidemi Suzuki das Konzert für Klavier Nr. 2 f-Moll von Frédéric Chopin auf.
Zusätzlich zu ihrem Klavierstudium erweiterte Anna Iwahashi ihr Wissen bei Meisterkursen, so im Februar 2019 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie für das Abschlusskonzert des Kurses ausgewählt wurde. Zudem nahm sie an Meisterkursen von Prof. Alexander Rössler, Prof. Henri Sigfridsson, Prof. Emmanuel Strosser und Dina Yoffe teil.
Programm :
Johann Sebastian Bach (1685-1750): |
Partita Nr. 2 c- Moll BWV826 – Sinfonia – Allemande – Courante – Sarabande – Rondeau – Capriccio |
Joseph Haydn (1732-1809): |
Sonate C-Dur Hob. XVI:50 – Allegro – Adagio – Allegro molto |
Alban Berg (1885-1935): | Sonate für Klavier Op. 1 |
Tōru Takemitsu (1930-1969): | Rain Tree Sketch II: „In Memoriam Olivier Messiaen“ |
Frédéric Chopin (1810-1849): | Scherzo Nr. 4 E-Dur Op. 54 |
Der Eintritt beträgt 7,-/erm. 5,-
(Für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei)
Weitere Informationen zu den Künstlern und zum Programm finden Sie unter: www.bloch.de