BEZIRK: BAD DÜRKHEIM

Bas

AUF FLÜGELN DES GESANGES – ORCHESTERKONZERT ZUM JAHR DER STIMME MIT GESANG AUS JUNGEN KEHLEN

Sonntag, 16. November 2025, 17 Uhr
Burgkirche Bad Dürkheim, Leinigerstr. 19, 67098 Bad Dürkheim

Kammerorchester Bad Dürkheim mit Michelle-Marie Nicklis, Sopran und Zhengyu Li, Bass-Bariton

Leitung
KMD Jürgen E. Müller

Programm:

Josef Haydn (1732 – 1809): Sinfonie Nr. 7 C-Dur „Le Midi“ Hob. I:7

W.A. Mozart (1756 – 1791): aus „Le nozze di Figaro“ KV 492:
Szene I und II (Susanna und Figaro)

Josef Haydn (1732 – 1809): Symphonie Nr. 8 G-Dur „Le Soir“

W.A. Mozart (1756-1791): Konzertarie KV 374 für Sopran und Orchester

W.A. Mozart (1756-1791): Duett Papageno – Papagena aus „Die Zauberflöte“


Die Sopranistin Michelle-Marie Nicklis studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim in der Klasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld sowie in der Liedklasse von David Santos. Weitere musikalische Impulse erhielt sie in zahlreichen Meisterkursen. Bereits während ihres Studiums war sie in einigen Rollen zu erleben. 2022 verkörperte sie die Rolle der Susanne aus W.A. Mozarts "Le nozze di Figaro" bei der internationalen Mozartakademie Wörgl.
Michelle-Marie Nicklis ist Preisträgerin beim Karel-Kunc-Duo-Wettbewerb und wurde u.a. mit dem Mozart-Solistenpreis 2023 der Mozart-Gesellschaft ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Mitglied des Opernchores am Staatstheater Mainz.

Der Bass-Bariton Zhengyu Li wurde 2004 in der Inneren Mongolei, China, geboren. Seit 2019, mit 15 Jahren, wird er als professioneller Opernsänger von Prof. Dr. Hongyu Chen ausgebildet. Er war im ersten Jahr des Bachelorstudiums an der Universität Szeged, Béla Bartók Faculty of Arts. Jetzt studiert er weiter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Stefanie Krahnenfeld. Er ist der Gewinner mehrerer regionaler Gesangswettbewerbe. Darunter in der Tschechischen Republik, Frankreich, Serbien, Belgien und Polen. Im September 2023 gab Zhengyu Li im Alter von 19 Jahren sein Bühnendebüt als Don Basilio und Fiorello in „Il Barbiere di Siviglia“ am Teatro Savoia Campobasso in Italien. Er ist Stipendiat der Heidelberger Frühling Liedakademie 2024/25.

 

icons8-cookie-100
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Mit der Nutzung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Erfahre mehr