2025-12-07: VIOLINMATINÉE
2026-01-04: Horn-Cello-Matinée
2025-12-07: VIOLINMATINÉE
2026-01-04: Horn-Cello-Matinée
BEZIRK: Ludwigshafen
VIOLIN-MATINÉE
Sonntag, 21. Dezember 2025
Wilhelm-Hack-Museum
Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen
Anne Sophie Luong, Violine
Kaori Genda, Klavier
Programm
- wird noch bekannt gegeben
Anne Sophie Luong wurde 2004 in Bad Homburg v. d. Höhe geboren und begann mit dem Violinspiel im Alter von sechs Jahren. Nach einem Jahr studierte sie bereits bei Prof. Yvonne Smeulers am Frankfurter Konservatorium und danach bei Prof. Susanne Stoodt an der HfMDK Frankfurt. Sie war zudem Akademistin der Internationalen Musikakademie Berlin. Derzeit ist Anne Sophie Studentin bei dem italienischen Solisten Prof. Marco Rizzi an der Musikhochschule Mannheim.
Anne Sophie gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Dazu zählen u.a. der 1. Preis beim internationalen Musikwettbewerb „LondonClassical Music Competition“ und der 2. Preis beim „International JosefMickaViolin Competition“ in Prag. Auch ist sie mehrfache 1. Bundespreisträgerin bei "Jugend musiziert" in den Kategorien "ViolineSolo" und "Duo: Klavier und Streicher" und wurde mit Sonderpreisen von der Deutschen Stiftung Musikleben und Sparkasse Bremen ausgezeichnet.
Bei dem Mendelssohn-Wettbewerb wurden ihr als zweifache Laureat-Preisträgerin mehrere Sonderpreise bedacht. Die junge Violinistin ist als Solistin mit zahlreichen Orchestern aufgetreten, darunter der Sinfonietta Köln, dem Main-Kammer-Orchester, Akkordeon-Orchester Frankfurter Berg und Akkordeon-Orchester Frankfurt-Heddernheim und spielte u.a. in dem Konzerthaus Berlin, der Deutschen Oper Berlin und Schlosskirche Bad Homburg. Auch gab sie 2024 ihr Debüt in dem National Taiwan University Centerfor the Arts in Taipeh, Taiwan.
Anne Sophie erhielt wichtige musikalische Impulse von VadimGluzman, Christoph Poppen und Erik Schumann. Kammermusikalisch ist sie auch mit ihrem eigenen Klaviertrio aktiv und hat am Kammermusikprojekt “Mit Musik – Miteinander” der Kronberg Academy teilgenommen. Anne Sophie trat bei Konzerten des Livorno Music Festivals und Garda Lake Festivals auf und sammelte Konzerterfahrungen mit renommierten Musikern wie AnastasiaKobekina, Evgeny Sinaiski, Ricardo Álvarez, Danilo Rossi und AlessandroDeljavan.
Das Nachwuchstalent ist Mentor-Stipendiatin der Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte und wird von der Hermann und Dr. Irmgard Neumann Stiftung auf vielfältiger Weise unterstützt.
Die Pianistin Kaori Genda absolvierte ihr Bachelorstudium und ihr Masterstudium in Japan. Um ihre Fähigkeiten zu vertiefen, nahm sie ein Studium an der Akademie für Tonkunst Darmstadt auf und absolvierte ihre Künstlerische Reifeprüfung im Fach Klavier bei Friederike Richter und im Fach Klavier-Kammermusik bei Sabine Simon mit der besten Note. Während dieser Zeit beteiligte sie sich regelmäßig an öffentlichen Konzerten als Kammermusikerin.
Wichtige Anregungen erhielt Kaori Genda auch in Meisterkursen bei Pianisten wie u.a. Prof. DinaYoffe, Prof. Anna Malikova, Prof. Kalle Randalu, Prof. Ilja Scheps, Prof. Catherine Vickers und Prof. Markus Groh. Zur Zeit studiert sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Fach Instrumental-Korrepetition bei Gulnora Alimova.
Dieses Konzert wird gefördert von:
- Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
- Bezirksverband Pfalz
- Stadt Ludwigshafen
Regulär
- Erwachsene
Ermäßigt
- Schüler & Studenten
Mitglieder
- bitte Ausweis vorlegen

Anne Sophie Luong

Kaori Genda