2025-11-16: Auf Flügeln des Gesanges
2025-11-11: Klaviermusik am Nachmittag
2025-11-16: Auf Flügeln des Gesanges
2025-11-11: Klaviermusik am Nachmittag
BEZIRK: LUDWIGSHAFEN
Klaviermusik am Nachmittag
Dienstag, 14.10.2025, 16 Uhr
Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, 67061 Ludwigshafen
Jeyu Lee, Klavier
Programm:
Scarlatti:
Sonate K.32 d-Moll
Sonate K.135 E-Dur
Chopin:
Polonaise-Fantaisie op. 61 As-Dur
Prokofjew:
Klaviersonate Nr. 3 op. 28 a-Moll
J. Paderewski:
- Miscellanea op. 16 Nr. 4 „Nocturne“
- Album du Mai op. 10 Nr. 3 „Scherzino“
Strawinsky:
Trois Mouvements de Petruschka
- Danse russe (Russischer Tanz)
- Chez Petrouchka (Bei Petruschka)
- La semaine grasse (Die Jahrmarktswoche)
- Pause -
J.S. Bach / F. Busoni:
„Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 659
Chopin: 12 Etüden op. 25
- Nr. 1 As-Dur „Arpeggio“
- Nr. 2 f-Moll „Die Bienen“
- Nr. 3 F-Dur „Der Galopp“
- Nr. 4 a-Moll „Paganini“
- Nr. 5 E-Dur „Wrong Note“
- Nr. 6 gis-Moll „Doppelter Terzenlauf“
- Nr. 7 cis-Moll „Cello“
- Nr. 8 Des-Dur „Sechsen“
- Nr. 9 Ges-Dur „Schmetterling“
- Nr. 10 h-Moll „Oktaven“
- Nr. 11 a-Moll „Winterwind“
- Nr. 12 c-Moll „Ozean“
Jeyu Lee begann seine musikalische Laufbahn nach dem Wehrdienst als Pianist im Musikkorps der südkoreanischen Marine (2020–2022) und gewann zuvor mehrere nationale Wettbewerbe wie den Korea Liszt Wettbewerb und den Music Journal Wettbewerb mit dem ersten Preis sowie Preise bei vielen weiteren Wettbewerben.
Im Februar 2024 erhielt er einen Sonderpreis beim Piano Campus International Competition, und im März 2024 wurde seine Live-Aufnahme von Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61, die im September 2023 beim Festival Music Durtal mitgeschnitten wurde, in der US-Radiosendung „Between the Keys“ von Jed Distler (Redakteur der britischen Zeitschrift Gramophone) gesendet.
Als Mitglied der Konzertreihe Weltklassik am Klavier gab Jeyu zahlreiche Solo-Recitals in Deutschland, darunter 2025 mehrere Konzerte, in denen er Chopins vier Balladen sowie die 24 Études op.10 und op.25 in einem einzigen Programm präsentierte.
Er studierte zunächst bei Daejin Kim, setzte sein Masterstudium bei Wolfram Schmitt-Leonardy fort und ist derzeit Student der Solistischen Ausbildung Klavier.
Im Rahmen der Reihe "Die hörbare Welt"
- Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch -
Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum und des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen a.Rh. in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V.
Regulär
- Erwachsene
Ermäßigt
- Schüler/Studenten
Mitglieder & Musikhochschule
- Ausweis vorlegen
